Zu besuchen
VISITA
Ein Hügel südlich der Stadt, dessen Häuser sich entlang sieben paralleler Straßen aneinanderreihen und eine einzigartige und eindrucksvolle Landschaft von unvergleichlicher Schönheit schaffen. Entlang dieser Straßen können Sie in den zahlreichen Geschäften typische lokale Lebensmittel und Kunsthandwerk erwerben.
Dieses Gebäude dominiert das Viertel Monti und ist typisch für den Alberobello-Stil. Es hat den Grundriss eines griechischen Kreuzes mit einer 21,50 Meter hohen, konischen Trullo-Kuppel. Es besteht aus zwei seitlichen Trulli und einem Trullo-Glockenturm. Es wurde zur Pfarrei erhoben und ist dem Opernhaus Don Guanella anvertraut, das einen mystischen Tempel der Meditation und Besinnung geschaffen hat.
Es umfasst 400 Trulli, die sich über acht Straßen verteilen. Derzeit ist Aia Piccola das einzige Gebiet ohne kommerzielle Aktivitäten. Die Via Duca degli Abruzzi, die Via Galilei, die Via Giuseppe Verdi und die Via Colombo mit ihren zahlreichen engen Gassen bieten einen abwechslungsreichen und eindrucksvollen Rundgang, der die Neugier und besondere Aufmerksamkeit der Touristen auf sich zieht.
Das Territorialmuseum an der Piazza XXVII Maggio besteht aus Trullo-Bauten, die sich voneinander unterscheiden und aus verschiedenen historischen Epochen stammen. Später wurden dem ursprünglichen Kern raffiniertere Konstruktionen hinzugefügt, und schließlich entstand das zweistöckige Gebäude.
Es befindet sich an der Piazza Ferdinando IV und stellt den ersten echten Übergang von den ersten Trullo-Häusern zu Wohnhäusern des 19. Jahrhunderts dar. Francesco D'Amore selbst erbaute es und verwendete erstmals Mörtel.
Seit 1694 dem Kult der Heiligen Cosma und Damiano gewidmet. Die Holzstatuen der beiden Heiligen stammen aus dem 18. Jahrhundert. Er wurde im Laufe der Jahre renoviert und erweitert.
Der Trullo Sovrano befindet sich an der Piazza Sacramento, hinter der Kirche Santi Medici. Erbaut in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und 1923 zum Nationaldenkmal erklärt, ist er der komplexeste Trullo mit Doppelboden. Er gilt als Höhepunkt der technischen und stilistischen Errungenschaften dieser Bauart.